Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite

Dr. med. Christian Hirtl

  • Studium der Medizin bis 1997 an der Universität Regensburg und an der TU München
  • Promotion:
    Antagonisten induzierter Narkose gestützter Opiatschnellentzug
  • Klinische Weiterbildung:
    3 1/4 Jahre Chirurgie, 1 1/4 Jahre Innere Medizin, 1 1/4 Jahre Allgemeinmedizin, 4 Monate Naturheilkunde, Tätigkeit als Notarzt
  • 2004: Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Zusatzbezeichnungen/Weiterbildungen: Sportmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Weiterbildung in der Neuraltherapie
  • 2004-2023 niedergelassen in hiesiger Gemeinschaftspraxis mit Dr. Johannes Schauber
  • Ab 2023 mit Dr. Elmar-Marc Brede

Dr. med. Johannes Schauber

  • Studium der Medizin bis 1983 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Promotion:
    Autotransfusion bei Tumoroperationen
  • Klinische Weiterbildung:
    2 Jahre Orthopädie, 1 1/2 Jahre Innere Medizin, 1/2 Jahr Chirurgie
  • 1993-2004 niedergelassen in hiesiger Gemeinschaftspraxis mit Dr. Uwe Hansen (†)
  • 2004-2023 mit Dr. Christian Hirtl

Bild2

PD Dr. med. Elmar-Marc Brede

  • Studium der Medizin 1992 bis 1999 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Promotion:
    Kardiovaskuläre Charakterisierung von Angiotensin II AT2- und adrenergen Rezeptoren
  • Habilitation: Molekulare Mechanismen der Herzmuskel- und Hirnschädigung durch alpha2- adrenerge und Angiotensin II AT2-Rezeptoren
  • Klinische Weiterbildung:
    o 1999-2003: Institut für Pharmakologie und Toxikologie (Universität Würzburg)
    o 2003-2020: Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie (Universitätsklinikum Würzburg)
    o 2009: Facharzt für Anästhesiologie
    o 2010-2020: Oberarzt/Leitung Schmerzambulanz, Akutschmerzdienst, stationäre multimodale Schmerztherapie (Universitätsklinikum Würzburg)
    o Ab 2021: Weiterbildung Allgemeinmedizin in hiesiger Praxis
  • Zusatzbezeichnungen/Weiterbildungen: Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin und Naturheilverfahren; Weiterbildungen in Neuraltherapie, Chirotherapie und Ohrakupunktur.
  • Ganzheitlich-integrative Schmerzsprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
  • Ab 2023 niedergelassen in hiesiger Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christian Hirtl

Dr. med. Mareike Hüller

Sprechstunde

Montag
8.00 - 12.00 und 16.30 - 18.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.00 und 17.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.00 und 16.30 - 18.30 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr


Anschrift der Praxis

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Christian Hirtl
PD Dr. Elmar-Marc Brede

Nikolaus-Fey-Straße o. Nr.
97209 Veitshöchheim

Telefon 0931 94618
Telefax 0931 960051

Akademische Lehrpraxis der Universität Würzburg